## Zusammenfassung der KI-Weiterbildung
### Inhalt der Weiterbildung
In der Weiterbildung zur Künstlichen Intelligenz (KI) werden spannende Einblicke in den Einsatz von Artificial Intelligence in Unternehmen gegeben. Der Kurs behandelt die Grundlagen von KI, ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt sowie die Vor- und Nachteile aus technischer und ethischer Sicht. Es werden Tools und Plattformen vorgestellt, die kostenlos genutzt werden können, und es wird gezeigt, wie man KI in den Arbeitsalltag integrieren kann. Die Teilnehmer lernen, Berufsfelder der Zukunft zu erkennen und mit künstlicher Intelligenz umzugehen.
### Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die einen grundlegenden Überblick über die Möglichkeiten und Chancen von KI erhalten möchten. Es sind keine speziellen Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich.
### Rahmenbedingungen
Die Weiterbildung wird von TÜV NORD angeboten und kann online besucht werden. Es wird eine Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie ausgestellt. Für die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen werden lediglich ein internetfähiges Endgerät mit Audio-, Video- und Internetzugang sowie ein aktueller Webbrowser benötigt. Die genauen technischen Anforderungen werden im Detail erläutert.
Schreibe einen Kommentar