Startseite » Kurse » Webinar: Künstliche Intelligenz (KI) rechtssicher behandeln – Haufe Akademie

Webinar: Künstliche Intelligenz (KI) rechtssicher behandeln – Haufe Akademie

Zusammenfassung

## Zusammenfassung

### Inhalt der Weiterbildung

Die Weiterbildung “Künstliche Intelligenz (KI) rechtssicher behandeln” vermittelt einen fundierten Überblick über die rechtlichen Aspekte im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Dabei werden verschiedene Themen behandelt, darunter der Schutz von Algorithmen und Deep Learning, Haftungsfragen bei KI, die EU-Verordnung zu KI sowie Datenschutz im Kontext von KI. Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Grundlagen kennen, um Projekte und Konzepte mit KI rechtssicher zu gestalten und sich frühzeitig gegen Fehler und Haftungsfallen zu wappnen.

### Zielgruppe und Rahmenbedingungen

Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Jurist:innen, KI-Entwickler:innen, Mathematiker:innen, Ingenieur:innen und andere Personen in Unternehmen, die Konzepte und Projekte mit KI umsetzen möchten und juristisches Wissen benötigen. Die Weiterbildung findet online statt und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre individuellen Fragestellungen mit einem Experten zu klären. Zusätzlich besteht die Option, Fragen vorab über einen Vorabfragebogen einzureichen. Die genauen Kosten und der Zeitrahmen der Weiterbildung können auf der Website der Haufe Akademie eingesehen werden.

Zum Kurs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


×