Der KI-Campus-Kurs „Sprachassistenz für Hochschulen“ vermittelt den Teilnehmern die Grundlagen der Entwicklung von Sprachassistenten für den Hochschulbereich. Sie lernen, wie man Sprachassistenten erstellt, die Aufgaben wie die Beantwortung von Fragen, die Erstellung von Präsentationen und die Steuerung von Geräten unterstützen können. Der Kurs ist für Studenten, Wissenschaftler und andere Fachkräfte aus dem Hochschulbereich geeignet, die sich für die Entwicklung von Sprachassistenten interessieren.
Der Kurs umfasst folgende Themen:
- Grundlagen der Spracherkennung und -synthese
- Entwicklung von Sprachassistenten mit der Dialogflow-Plattform
- Integration von Sprachassistenten in Hochschulanwendungen
- Ethische Aspekte der Entwicklung von Sprachassistenten
Der Kurs wird in Form von Vorlesungen, Übungen und Projektarbeiten durchgeführt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Sprachassistenten zu entwickeln und diese in der Praxis zu testen.
Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat über die Teilnahme.
Schreibe einen Kommentar