Startseite » Kurse » Sprachassistenzen als Chance für die Hochschullehre | AI Campus

Sprachassistenzen als Chance für die Hochschullehre | AI Campus

Zusammenfassung

## Inhalt der KI-Weiterbildung

Die KI-Weiterbildung “Sprachassistenzen als Chance für die Hochschullehre” bietet Hochschullehrenden die Möglichkeit, KI-Sprachmodelle im Bildungskontext kreativ zu erproben und gleichzeitig kritisch zu hinterfragen. Der Kurs behandelt verschiedene Themen, darunter die maschinelle Verarbeitung natürlicher Sprache, den Einfluss von Sprachtechnologien auf hochschuldidaktische Prozesse, die Auswirkungen von Sprachtechnologien auf die Prüfungskultur an Hochschulen und den Einsatz von KI-Sprachwerkzeugen beim wissenschaftlichen Schreiben. Durch den Kurs sollen Lehrende Ängste im Umgang mit generativer KI abbauen und ihre Rolle als Lernbegleiter in einer digitalen Welt stärken. Der Fokus liegt auf den Chancen intelligenter Sprachtechnologien für die universitäre Lehre.

## Zielgruppe und Rahmenbedingungen

Die KI-Weiterbildung richtet sich an Hochschullehrende, die Interesse daran haben, KI-Sprachassistenzen im Lehr-/Lernkontext einzusetzen. Die Teilnehmer werden in diesem Kurs lernen, Entwicklungen im Bereich der Sprachtechnologien zu verstehen und zu erklären, Einsatzszenarien von Sprachassistenzen in ihrem eigenen Lehr-/Lernkontext zu identifizieren, die Auswirkungen von Sprachassistenzen auf verschiedene Prüfungspraktiken kritisch zu reflektieren und KI-Sprachwerkzeuge verantwortungsbewusst für ihr wissenschaftliches Schreiben anzuwenden.

Die genauen Rahmenbedingungen wie Kosten, Ort und Zeit werden auf der Website des AI Campus, unter der angegebenen URL, bereitgestellt.

Zum Kurs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


×