## Seminar: Robotic Process Automation für Controllingprozesse – Haufe Akademie
### Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung „Robotic Process Automation (RPA) für Controllingprozesse“ bietet eine umfassende Einführung in das Thema RPA und zeigt Anwendungsbeispiele sowie -bereiche im Controlling auf. Die Teilnehmenden lernen die Vor- und Nachteile von RPA kennen und werden mit verschiedenen Arten und Entwicklungsstufen von RPA vertraut gemacht. Die Schulung beinhaltet auch die Prozessanalyse und -dokumentation, die Potenzialanalyse von Prozessen sowie die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für RPA. Die Teilnehmenden erhalten einen Leitfaden zur Einführung und Pilotierung von RPA, lernen RPA-Tools, Sicherheit und Compliance kennen und erfahren, wie sie die Performance von RPA messen und eine RPA-Roadmap erstellen können.
### Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte, Business Partner, Prozess- und Digitalisierungsverantwortliche, die die digitale Transformation im Controlling vorantreiben möchten. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für die Themen Digitalisierung und Automatisierung interessieren, können von der Schulung profitieren.
### Rahmenbedingungen
Die Weiterbildung wird von der Haufe Akademie angeboten. Sie findet online statt und bietet den Teilnehmenden eine interaktive Lernumgebung mit nützlichen Informationen, Downloads und extra Services. Die genauen Kosten und Termine sind auf der Website der Haufe Akademie zu finden.
Schreibe einen Kommentar