## Zusammenfassung der KI-Weiterbildung
### Inhalt der Weiterbildung
Die KI-Weiterbildung “Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für Einsteiger” bietet einen Einstieg in die Grundlagen von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Der Kurs vermittelt die Unterschiede zwischen herkömmlicher Programmierung und der Entwicklung selbstlernender Programme. Es werden die Konzepte des überwachten, nicht überwachten und verstärkenden Lernens erklärt und anhand von Beispielen veranschaulicht. Die Teilnehmenden lernen, wie selbstlernende Algorithmen Muster und Strukturen in großen Datenmengen erkennen können. Der Kurs beinhaltet auch eine Betrachtung ethischer Fragestellungen und Zukunftsperspektiven von künstlicher Intelligenz.
### Zielgruppe und Rahmenbedingungen
Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler von Oberschulen sowie interessierte Erwachsene ohne Programmiererfahrung und technisches Hintergrundwissen. Für die Teilnahme sollten die Lernenden pro Woche etwa 3 bis 6 Stunden für das Durcharbeiten von Lehr-Videos, Selbsttests, Hausaufgaben und Prüfungen sowie für die Diskussion im Kursforum einplanen. Die Teilnahme an der Weiterbildung ist kostenlos und erfolgt online über die Plattform openHPI. Es sind keine Vorkenntnisse in der Programmiersprache Python erforderlich.
Schreibe einen Kommentar