## Inhalt der KI-Weiterbildung
Die KI-Weiterbildung „KI und Ziele für nachhaltige Entwicklung“ richtet sich an Lehramtsstudierende und Lehrende, die das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in ihren Unterricht mit Schüler:innen der Sekundarstufe I & II integrieren möchten. Das Hauptziel des Kurses ist es, faktenbasiertes Wissen über KI aufzubauen und Kenntnisse sowie Methoden für den Einsatz im Unterricht zu erwerben. Der Kurs baut auf dem Grundlagenwissen aus „Schule macht KI“ auf und legt den Fokus auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung.
## Zielgruppe und Rahmenbedingungen
Die Weiterbildung richtet sich an Lehramtsstudierende und Lehrende, die bereits Grundlagenwissen über KI besitzen und dieses im Unterricht anwenden möchten. Der Kurs ist als Massive Open Online Course (MOOC) konzipiert und kann online über die Website des AI Campus besucht werden. Die Teilnahme an der Weiterbildung ist kostenlos und die Teilnehmer:innen können den Kurs flexibel in ihrem eigenen Tempo absolvieren. Der Kurs umfasst verschiedene Themen wie die Anwendung von KI in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Klimawandel und nachhaltige Städte & Gemeinden.
## Zusammenfassung
Die KI-Weiterbildung „KI und Ziele für nachhaltige Entwicklung“ ermöglicht Lehramtsstudierenden und Lehrenden, das Thema Künstliche Intelligenz in den Unterricht mit Schüler:innen der Sekundarstufe I & II zu integrieren. Der Kurs vermittelt faktenbasiertes Wissen über KI und bietet Kenntnisse sowie Methoden für den Einsatz im Unterricht. Die Weiterbildung ist als MOOC konzipiert und kostenlos über die Website des AI Campus verfügbar. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, den Kurs in ihrem eigenen Tempo zu absolvieren und erhalten Einblicke in die Anwendung von KI in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Klimawandel und nachhaltige Städte & Gemeinden.
Schreibe einen Kommentar