## Zusammenfassung der KI-Weiterbildung
### Inhalt der Weiterbildung
Die KI-Weiterbildung „KI-Projekte in Unternehmen steuern“ der Bitkom Akademie bietet einen praxisorientierten Workshop, der den Teilnehmern die grundlegenden Methoden und Praktiken zur Planung und Umsetzung von KI-Projekten vermittelt. Der Workshop umfasst die Einführung in aktuelle Technologien und Methoden der Künstlichen Intelligenz sowie den CRISP DM-Prozess, der eine effiziente Projektplanung ermöglicht. Die Teilnehmer lernen, wie sie KI-Projekte erfolgreich managen und Stolpersteine vermeiden können. Der Workshop legt einen besonderen Fokus auf Kosteneffizienz und Ressourcenplanung im Kontext von KI-Projekten.
### Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe. Sowohl Konzerne als auch KMU und Startups können von der Qualifizierung profitieren. Die Teilnahme erfordert keine spezifischen Informatik- oder KI-Kenntnisse. Die Weiterbildung eignet sich für Verantwortliche für strategische Unternehmensentwicklung, Geschäftsentwicklung, Digitalisierung sowie operative Projektmanagerinnen und Projektmanager sowie Teamleiterinnen und Teamleiter.
### Rahmenbedingungen
Die KI-Weiterbildung wird als Präsenzseminar angeboten. Der genaue Termin für das Seminar steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Die Bitkom Akademie informiert die Interessenten, sobald der Termin feststeht. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich für den monatlichen Newsletter zu den Seminaren und Angeboten der Bitkom Akademie anzumelden. Weitere Informationen zu Kosten und Anmeldung können auf der https://bitkom-akademie.de/praesenzseminar/ki-projekte-unternehmen-steuern der Bitkom Akademie gefunden werden.
Schreibe einen Kommentar