Startseite » Kurse » KI-Manager/in (IHK) | LVQ Weiterbildung

KI-Manager/in (IHK) | LVQ Weiterbildung

Zusammenfassung

## Inhalt der KI-Weiterbildung

Die Weiterbildung „KI-Manager/in (IHK)“ vermittelt fundiertes Wissen über künstliche Intelligenz und deren Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen. Von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung lernen die Teilnehmer, die Potenziale der KI zu erkennen, zu nutzen und in Unternehmensstrategien zu integrieren. Die Inhalte umfassen Themen wie Berufsbilder und Trends im Zusammenhang mit KI, maschinelles Lernen und neuronale Netze, Innovationspotenzial von KI im Unternehmen, rechtliche Aspekte, sowie die Markteinführung und Implementierung von KI-Anwendungen. Die Weiterbildung schließt mit einem schriftlichen IHK-Zertifikatstest und der Erarbeitung und Präsentation eines eigenen KI-Use-Case-Projektes ab.

## Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich beruflich mit künstlicher Intelligenz auseinandersetzen möchten und den intelligenten Einsatz von KI in Unternehmen strategisch steuern wollen. KI-Manager/innen werden in Unternehmen verschiedenster Branchen benötigt, um die Potenziale der KI zu erkennen und diese gezielt in die Unternehmensstrategien einzubinden. Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein Beratungsgespräch zur Eignungsfeststellung sowie erweiterte Computer- und Internet-Anwenderkenntnisse.

## Rahmenbedingungen

Die Weiterbildung dauert 20 Tage und findet im Online-Präsenzunterricht statt. Der Unterricht wird montags bis freitags zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr abgehalten. Die Teilnahme an der Weiterbildung kann durch den Bildungsgutschein bis zu 100% gefördert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung mit weiteren Kursen zu kombinieren. Der Einstieg ist monatlich möglich. Die genauen Termine für die Weiterbildung werden im Zeitraum vom 29.11.2023 bis 02.04.2024 angeboten.

Zum Kurs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


×