## Inhalt der Weiterbildung
Die Ausbildung zum KI Manager ist ein umfassender Zertifikatslehrgang, der sich mit den Themen Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Autonome Systeme befasst. Der Lehrgang wird in Kooperation mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), SAP, IBM Watson und ausgewählten Partnereinrichtungen durchgeführt. Die Weiterbildung vermittelt grundlegende Konzepte, Methoden und Anwendungen von KI und behandelt auch das Hype-Thema ChatGPT. Teilnehmer lernen, wie KI-basierte Dialogsysteme funktionieren und wie sie in Unternehmensprozesse integriert werden können. Der Lehrgang beinhaltet sowohl live-Module als auch digitale Lernmaterialien, Praxisübungen und Gruppenarbeiten.
## Zielgruppe
Die Ausbildung zum KI Manager richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen im Bereich Künstliche Intelligenz erweitern möchten. Der Lehrgang bietet eine wirtschafts- und industrienahe Ausbildung und vermittelt praxisorientiertes Wissen von führenden Experten auf dem Gebiet der KI. Teilnehmer sollten ein Interesse an den Grundlagen und Anwendungen von KI haben und offen für den Einsatz von KI-Methoden in ihren Unternehmen sein.
## Rahmenbedingungen
Die Weiterbildung findet online statt und bietet den Teilnehmern flexible Lernmöglichkeiten. Neben den live-Modulen stehen Lernvideos und -materialien zur Verfügung, die es den Teilnehmern ermöglichen, selbstständig zu lernen und ihr Wissen in den Live-Modulen mit den Dozenten zu diskutieren. Der Lehrgang umfasst mehrere Seminartage, die jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr stattfinden. Die Kosten für die Weiterbildung betragen 6.200 € für Nicht-Mitglieder und 5.700 € für Bitkom-Mitglieder. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Bitkom-Personenzertifikat.
Schreibe einen Kommentar